
Seit Jahresbeginn 2020 ist Bewegung in der Meterspur 1:45. Was alles läuft, kann man im Meterspur- und 0m-Forum (blaues Icon) und auch in OOKs Om-Blog hautnah
verfolgen.

Vorankündigung:
0m-Kastenlok Typ RUR
Bausatz mit neu konzipiertem Fahrwerk in Prototyp-Phase, Bestellungen in Kürze, Erste Auflage 25 Exemplare
Das neu konzipierte Fahrwerk ist im 3D-Druck gefertigt, beide Achsen werden von einem Glockenankermotor über Zahnräder angetrieben; die Kuppelstange läuft mit. Der Aufbau ist eine Mischung aus Kraftplex und Karton (4 Dachstützen sind aus Messing U-Profilen).
Der Bausatz enthält keinen Puffer, wohl aber eine Maul-/Hakenkupplung für den Betrieb mit Rollwagen.
Im Fahrwerk befindet sich ein Fach, das wahlweise für ein Powerpack oder einen Zuckerwürfel-Lautsprecher genutzt werden kann.
Es ist auch der Aufbau als Bausatz ohne Fahrwerk lieferbar, sodass 0e-Bahner ein Fahrwerk ihrer Wahl unterbauen können.
Weitere technische Details und Beschreibung des Lieferumfangs sind in der Montageanleitung enthalten (folgt in Kürze).
Fotos zeigen Prototypen, die noch nicht der Serie entsprechen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- nicht mehr oder noch nicht verfügbar; ggf. E-Mail-Anfrage
Achtung: Die Zubehörteile SoundDecoder und Powerpack können nur in Verbindung mit dem Komplettbausatz RURHOVEN bestellt werden. Der Sounddecoder wird mit aufgespieltem Loksound passend zum Loktyp RUR geliefert und einem »Zuckerwürfel«-Lautsprecher.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- nicht mehr oder noch nicht verfügbar; ggf. E-Mail-Anfrage

Lok Nr. 10 und 12 der Mindener Kreisbahn
Die Erstauflage beträgt 2 x 10 Exemplare
Lokgehäuse als 3D-Druck der Dampfloks 10 und 12 der Mindener Kreisbahn. Die Gehäuse sind abgestimmt auf (umgespurte) Magic Train-Fahrgestelle (Stainz, Billy ...). Die Lok 12 hat die kleine Tender-Erweiterung an der Rückwand. Zum Lieferumfang gehört neben den Zylindern auch der Zurüstsatz mit Griffstangenhaltern, Ventilen usw. aus Bronzeguss (siehe Fotos). Das ovale Typenschild und 2 Loklaternen sind ebenfalls dabei.
Die Kupplungsschächte sind in der Höhe so angelegt, dass Kupplungen auf 14,3 mm oder 16,5 mm Höhe montiert werden können.
Zusätzlich bestellbar: Schildersatz Lok-Nr.(4x) und Bahngesellschaft (2x) nach Wunsch.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
- min. 10 Tage Lieferzeit, Produktion nach Bestellung1
Passend zur MKB-Lok gibt es unser hochqualifiziertes Personal:
Unbemaltes Figuren-Set.
Achtung: Alle 3D-Drucke werden unbemalt mit den Stützstreben geliefert.
So entfernt man die Stützstreben richtig.
Die Abbildungen zeigen die grundierten 1:32-Figuren.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 3 - 5 Tage Lieferzeit1

PwPost der RME
Bausatz 1:45 für 0m/0e
0m-Bausatz nach Vorbild des PwPost, RME Nr. 11 – auch für 0e erhältlich. Der Bausatz umfasst alle gelaserten Teile aus Kraftplex; außerdem eine Walzbleiplatte 1,2 mm als Ballasteinlage. Für das Bremsgestänge und Trittstufe werden Messingstäbe 0,8 und 1,0 mm benötigt (eine Lötlehre dafür umfasst der Bausatz), für die Griffe Draht 0,35 oder 0,4 mm
Für den Betrieb werden Schnellenkamp-Speichenräder sowie Romford-Achslager benötigt, die als Zubehörsatz bestellbar sind.
Eine Kupplung ist nicht enthalten Für das Biegen der Griffstangen habe ich die Biegelehre von h0fine in meinen Shop aufgenommen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- min. 10 Tage Lieferzeit, Produktion nach Bestellung1

Personenwagen BC4
Bausatz des 4-achsigen Personenwagens der Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn. Der Bausatz umfasst alle gelaserten Bauteile aus Kraftplex und Sperrholz. Details wie Aufstiegsleitern und Inneneinrichtung sind Bestandteil des Bausatzes.
Kupplung ist nicht im Bausatz enthalten, die Achsen/Radsätze von Schnellenkamp mit Radlagern müssen zusätzlich bestellt werden. Weitere Details enthält die Montageanleitung (s.o. PDF-Download).
Eine Bausatz-Variante ohne Drehgestelle für die Verwendung eigener Drehgestelle ist ebenfalls verfügbar.
Der RME No.5 hatte lediglich eine Handbremse, die auf ein Drehgestell wirkt; für die Ausrüstung mit einem Saugluftbremssystem werden außerdem der Brems- und Hilfszylinder als Zurüstsatz benötigt.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- min. 10 Tage Lieferzeit, Produktion nach Bestellung1

Kübelwagen NWE 901
Bausatz des Steinkübelwagens 901 der NWE. Der Bausatz umfasst das 3D-gedruckte Fahrgestell und die beiden Kübel sowie gelaserte Zurüstteile aus Kraftplex und Sperrholz.
Kupplung und Bremsschläuche sind nicht im Bausatz enthalten, die Achsen/Radsätze von Schnellenkamp mit Radlagern müssen zusätzlich bestellt werden. Weitere Details enthält die Montageanleitung (s.o).
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- min. 10 Tage Lieferzeit, Produktion nach Bestellung1

GHE Kesselwagen 501
Bausatz des 4-achsigen Kesselwagens der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn. Der Bausatz umfasst den 3D-gedruckten Kessel mit Dom und Ablassventil sowie alle gelaserten Bauteile aus Kraftplex und Sperrholz. Details wie Aufstiegsleiter, Bremszylinder, Hilfsbehälter und Zettelkasten sind Bestandteil des Bausatzes.
chsen/Kupplung ist nicht im Bausatz enthalten, die Achsen/Radsätze von Schnellenkamp mit Radlagern müssen zusätzlich bestellt werden. Weitere Details enthält die Montageanleitung (PDF-Download, s.o.).
Eine Bausatz-Variante ohne Drehgestelle für die Verwendung eigener Drehgestelle ist ebenfalls verfügbar.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- min. 10 Tage Lieferzeit, Produktion nach Bestellung1

Triebwagen inspiriert von der Reutlinger Straßenbahn, dort konkret vom Tw51; Ziel war es, einen Tw zu kreieren, wie er typisch für die Trams zwischen 1920 und 1970 für viele deutsche Städte war.
Der Bausatz umfasst alle Bauteile einschließlich Inneneinrichtung (ausgenommen Sonderzubehör Fahrwerk + Stromabnehmer). Zusätzlich benötigt werden Draht für Griffe, Messingstäbe (Kurbeln)
sowie Bleikugeln (Ballast). Für Lieferumfang und konstruktive Details bitte die Montageanleitung herunterladen.
Passend zum Tw gibt es die Schnellenkamp Straßenbahn-Stromabnehmer als Bausatz (siehe nächster Artikel).
Für das Biegen der Griffstangen habe ich die Biegelehre von h0fine in meinen Shop aufgenommen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- min. 10 Tage Lieferzeit, Produktion nach Bestellung1
Ales Ergänzung zu diesem TW ist ein Beiwagen geplant; die Maße des Wagenkastens entsprechen dem TW, Details wie z.B. die Fensterteilung unterscheiden sich.

Straßenbahn-Stromabnehmer 0/0m
Bausatz von Schnellenkamp, exklusiv bei Jaffas Moba-Shop
Bausatz von Schnellenkamp für einen Stromabnehmer mit allen benötigten Messinggussteilen und Feder samt ausführlicher bebilderter Montageanleitung.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Zwei Güterwagen 0m
der Plettenberger Kleinbahn
0m-Bausatz weitgehend nachempfunden dem G-Wagen Nr. 30 der Plettenberger Kleinbahn (PKB). Der Bausatz umfasst alle gelaserten Teile aus Kraftplex und Sperrholz; außerdem eine Kupferplatte 0,8 mm als Ballasteinlage. Für das Bremsgestänge und Trittstufe werden Messingstäbe 0,8 und 1,0 mm benötigt (eine Lötlehre dafür umfasst der Bausatz), für die Griffe Draht 0,35 oder 0,4 mm
Für den Betrieb werden Schnellenkamp-Speichenräder sowie Romford-Achslager benötigt, die als Zubehörsatz bestellbar sind.
Eine Kupplung ist nicht enthalten: Für Kupplungshöhe 16,5 mm macht man mittig in der Pufferbohle eine Bohrung, für Kupplungshöhe 14,3 mm kann die Kupplung bzw. der Normschacht unter die Pufferbohle geklebt werden.
Für das Biegen der Griffstangen habe ich die Biegelehre von h0fine in meinen Shop aufgenommen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- min. 10 Tage Lieferzeit, Produktion nach Bestellung1
0m-Bausatz weitgehend nachempfunden dem O-Wagen Nr. 34 der Plettenberger Kleinbahn (PKB). Der Bausatz umfasst alle gelaserten Teile aus Kraftplex und Sperrholz; außerdem zwei Kupferplatten 0,8 mm als Ballasteinlage. Für das Bremsgestänge werden Messingstäbe 0,8 und 1,0 mm benötigt (eine Lötlehre dafür umfasst der Bausatz).
Für den Betrieb werden Schnellenkamp-Speichenräder sowie Romford-Achslager benötigt, die als Zubehörsatz bestellbar sind.
Eine Kupplung ist nicht enthalten: Für Kupplungshöhe 16,5 mm macht man mittig in der Pufferbohle eine Bohrung, für Kupplungshöhe 14,3 mm kann die Kupplung bzw. der Normschacht unter die Pufferbohle geklebt werden.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- min. 10 Tage Lieferzeit, Produktion nach Bestellung1


Die Planung und Konstruktion der Drehgestelle und PKB-Güterwagen wurde sehr erleichtert und unterstützt durch Fotos und Zeichnungen von Wolf D. Groote, dem ausgewiesenen Spezialisten in Sachen Kleinbahnen, insbesondere der Plettenberger Kleinbahn. Sein Standardwerk Plettenberger Kleinbahn ist inzwischen auch hier im Shop erhältlich.
Das Foto zeigt einen Stückgüterzug mit zwei Wagen aus der gleichen Serie wie der G 30, der aus einem Anschluss herausgezogen wird (Foto Marshall, Slg. Groote)

Plattformwagen und Leiterwagen
für Oberleitungswartung
Dieser kleine Bahndienstwagen für Wartungsarbeiten an der Oberleitung ist inspiriert vom „Oferdinger Leiterle“ der Reutlinger Straßenbahn. Der Bausatz aus Kraftplex und Sperrholz kann in verschiedenen Fahrwerksvarianten montiert werden: gefedert oder ungefedert, mit Handbremse oder ungebremst und mit Rädern unterschiedlichen Durchmessers.
Neben der Ausführung mit Werkzeugbox und Leiter gibt es den Wagen auch als Plattformwagen nur mit einem glatten Bretterboden.
Die Radsätze (gesonderte Bestelliung!) werden jeweils mit Romford-Messinglagern geliefert, die Schnellenkamp-Achsen mit 15,5-mm-Rädern haben bereits das richtige Spurmaß, die 10,5-mm-Achsen sind 0e-Achsen, die mittig geteilt und mit Hilfe der beigefügten Kunststoffrohre auf 22,2 mm Spurweite gebracht werden müssen (siehe Montageanleitung); gleiches gilt für die MagicTrain-Achsen (mit 14,0-mm-Plastikrädern).
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- min. 10 Tage Lieferzeit, Produktion nach Bestellung1